Welcome to the website of the Swiss Society of Plant Biology. This website is the Swiss Portal for Plant Sciences that offers information on plant science research, events and education at universities in Switzerland.

Buchen

New Beech Trees for Switzerland’s Forests

Climate change is afflicting indigenous beech trees in Switzerland. Researchers at UZH now want to find out what Swiss beech forests might look like in the future. To do that, they are taking an experimental approach, using spectral data to…
cows

Mosaic grassland landscapes are the most beneficial

Like forests, grassland provides numerous ecological, economic and social benefits. Researchers have investigated ways to maintain and improve these benefits in the Swiss canton of Solothurn.
Pic

Wie die Pflanzenwelt den Klimakreislauf prägt

Um die Resilienz der Erde zu verstehen, modellieren Forschende der ETH Zürich Klimaveränderungen längst vergangener Zeiten. Und sie zeigen: Pflanzen sind nicht einfach Opfer der Umstände, sondern haben die Klimabedingungen auf der Erde…
Verdrehter Pollenschlauch

Verdrehter Pollenschlauch macht unfruchtbar

Pflanzen mit mehrfachem Chromosomensatz haben gegenüber ihren Verwandten mit doppeltem Chromosomensatz Vorteile. Warum sie aber zu Beginn oft unfruchtbar sind, war nur teilweise bekannt. ETH-Biologinnen haben jetzt einen neuen Grund für die…
Mais

Corn reduces arsenic toxicity in soil

When crops grow in arsenic-contaminated soil, this toxic element accumulates in the food chain. A study involving the University of Basel has now discovered a mechanism used by corn plants to reduce arsenic uptake: the key factor is a…
Pestizidfrei

Pestizidfrei als neuer Weg für die Landwirtschaft

Eine pestizidfreie Landwirtschaft ist auch ohne Umstellung auf Bio möglich. Robert Finger erklärt die Vorteile und Herausforderungen. Zur Medienmitteilung